Lesung mit Prof. Dr. Wilhelm Schmid am 11.04.2024 in Winterberg

 

Den Tod überleben, wie geht das? Das ist die Herausforderung für den, der bis auf Weiteres am Leben bleibt und Phasen durchläuft, die zu kennen hilfreich ist. Eine beliebte Methode, den Tod zu überleben, besteht darin, nicht über ihn zu sprechen. Dem setzt Wilhelm Schmid sein neues Buch entgegen und empfiehlt, über die zahlreichen Facetten des Todes zu sprechen.

 

Denn es hilft ja nichts: Einstweilen bleibt der Tod das Ende des Lebens für jeden Menschen. Ungleich fallen nur Zeitpunkt und Art und Weise des Todes aus. Meist kommt er zu früh und hinterlässt viel Leid. Kann das Drama abgemildert werden durch die Annahme, dass der Tod nicht das Ende allen Lebens ist? Wilhelm Schmid beschäftigt sich von Neuem ernsthaft mit dieser Frage, die Menschen seit unvordenklichen Zeiten umtreibt: Wohin geht der Mensch, der geht? In ein anderes Leben? Gibt es vielleicht wirklich ein Leben nach dem Tod? Wie ist es vorstellbar? Kann allein schon die Möglichkeit ein Trost sein?

 

Wilhelm Schmid ermuntert dazu, über das Unfassbare zu sprechen und sich dem zu stellen, was der Tod ist und was er bedeutet.

 

KuKuK! lädt in Kooperation mit der Hospizinitiative Hallenberg/Winterberg e.V. zu dieser Lesung am Donnerstag, 11.04.2024 ein.
Sie beginnt um 19.30 Uhr im Forum des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Winterberg, Ursulinenstr. 24.

Eintritt: VK 12,- €, Abendkasse 15,- €

 

Kartenvorverkauf: 

 

Volksbank Sauerland eG in Winterberg, Tourist-Info in Winterberg und online unter: www.winterberg.de/deinerlebnismoment

 


Country Live

Music und Linedance

 

Für alle Country Music Fans und Liebhaber des Linedance spielt DJ Andy passende Wunschmusik. 

Fünf Tanzvorschläge pro Gruppe können unter linedance-winterberg@web.de oder unter 

0157 59335411 gewünscht werden.

 

In den Pausen unterstützt uns Steven Den Toom

mit Livemusik sowie das Restaurant RitmuS mit 

Getränken und kleinen Leckereien.

 

Zum Ausprobieren gibt es einen Linedance-Workshop.

 

Sonntag, 02.06.2024, 14 Uhr, Einlass ab 13 Uhr

Kolpinghaus in Winterberg-Siedlinghausen

Eintritt: VK 12,- €, Abendkasse 15,- €

Kartenvorverkauf: 

Volksbank Sauerland eG in Winterberg, Tourist-Info in Winterberg, Restaurant RitmuS im Kolpinghaus Siedlinghausen und online unter: www.winterberg.de/deinerlebnismoment


weitere Veranstaltungen:

 

20.04. Rock- und Pop-Konzert mit StevieX (Nordhang-Jause, Winterberg)
27.04. "Die Abfahrt", Jazz-Konzert mit der Band Wildes Holz (Borgs Scheune)

29.06. Gitarren-Konzert mit Klaus Jäckle (Haus des Gastes, Altastenberg)

09.07. Playmo-Lesung mit dem Kinderbuch-Autor Björn Berenz (Borgs Scheune)
20.10. Fahrt zur Buchmesse nach Frankfurt
18.12. Kinderstück

 

 

in Vorbereitung:
Musikprogramm für Jüngere
Theaterfahrt Marburg, Kassel od. Paderborn (Amalthea)